Gleichstellungsbeauftragte

Die Gleichstellungsbeauftragte unterstützt bei der Weiterentwicklung der Gleichstellungspolitik und der Förderung des Zusammenlebens aller in Fürstenwalde lebenden Menschen. Sie berät, initiiert und begleitet gleichstellungspolitische Vorhaben. Sie besitzt Querschnittswissen und wirkt partei- und fachgebietsübergreifend.

Zu den Aufgaben gehören

  • die Mitarbeit in regionalen und überregionalen Netzwerken,

  • die Mitwirkung bei der Verankerung von Gleichstellung als Querschnittsaufgabe innerhalb der kommunalen Verwaltung,

  • die Initiierung und Begleitung von Veranstaltungen,

  • Öffentlichkeitsarbeit und Informationstransfer und

  • die Erarbeitung von Gleichstellungsplänen.


 

Netzwerk Häusliche Gewalt

 

Das Netzwerk Häusliche Gewalt in Fürstenwalde ist gut etabliert. Die Mitglieder kommen aus verschiedenen Bereichen, zum Beispiel von der AWO, dem Frauenhaus oder der Opferhilfe. Das Netzwerk trifft sich viermal im Jahr. Die Mitglieder sprechen über verschiedene Themen zu häuslicher Gewalt. Es wird über aktuelle Informationen von der Bundes- und Landesregierung sowie über neue Gesetze gesprochen. Es werden Gäste eingeladen, die Vorträge halten. Außerdem werden wichtige Termine und Aktionen bekanntgegeben. Wenn Sie Themen für das Netzwerk haben, können Sie sich gerne melden.

 

 

Angebotene Dienstleistungen

 

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Gleichstellungsbeauftragte

Zimmer 117
Telefon 03361 557-127