Die Stadt Fürstenwalde hat für das Fördergebiet Soziale Stadt Fürstenwalde Nord ein Quartiersmanagement eingerichtet. Nähere Informationen zum Quartier Fürstenwalde Nord und dem Förderprogramm Soziale Stadt finden Sie hier.
Kurz und knapp: Was bedeutet „Quartiersmanagement“?
Das Quartiersmanagement möchte als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürgern zur Seite stehen. Es sammelt Ideen und Vorschläge zur Verbesserung und unterstützt dabei, gemeinsam kleine Projekte umzusetzen. Das Quartiersmanagement stellt die direkte Verbindung zwischen den Bewohnern und der Stadtverwaltung dar. Außerdem arbeitet das Quartiersmanagement mit anderen sozialen Einrichtungen und Akteuren in Fürstenwalde Nord zusammen.
Mit allen gemeinsam sollen Ideen für den Stadtteil entwickelt und Begegnungsmöglichkeiten vor Ort geschaffen werden, damit sich alle dort lebenden Menschen wohlfühlen und ihr Quartier aktiv mitgestalten können.
Aktuelles
Aktion zur seelischen Gesundheit!
Am 19.4.2021 macht das mobile "SeelenCafe" von 15-17 Uhr am Ärztehaus Nord/Nordpark halt und lädt unter freiem Himmel mit gebührenden Abstand zu heilsamen Gesprächen ein.
Auch dabei ist die Teil-Ausstellung „SuperHeldin“.
Mehr Informationen hier: https://www.facebook.com/aberoho
________________________________________________________________________________________________
Offende Sprechstunden im ZILKI 13:
Wir freuen uns auf das neue Jahr und wollen mit Abstand und gutem Benehmen schöne Projekte veranstalten. Projekte, welche aus den Ideen der hier lebenden Menschen entstehen. Kommen sie doch einfach mal vorbei. Am Besten mit Termin oder zur offenen Sprechstunde jeden Mittwoch von 10 - 12 Uhr im Zilki 13.
____________________________________________________________________________________________________________
NORDFENSTER - Stadtteilzeitung Fürstenwalde Nord
Die Planung der neuen Ausgaben gehen stetig weiter. Haben Sie Themen und Anregungen für die Zeitung?
Wollen Sie vielleicht selbst einen Artikel oder eine Meinung schreiben/veröffentlichen? Wenden Sie sich ebenfalls ans Quartiersmanagement.
Mehr Informationen und die neuste Ausgabe finden sie hier
______________________________________________________________________
Ausgabestelle für gelbe Säcke
Ab sofort kann man jeden Freitag von 14 - 16 Uhr gelbe Säcke für den Hausgebrauch im Quartiersbüro in der Trebuser Str. 60 abholen.
_______________________________________________________________________________________
SOLAWI Lawine Ausgabestelle
Ab Ostern ist das Quartiersbüro Trebuser Straße 60 auch eine Ausgabestelle der SOLAWI Lawine.
Frisches Bio-Gemüse aus der Region.
Mehr Informationen bekommen sie hier: lawine(at)zusammen-in-neuendorf.de
Machen Sie mit! Kommen Sie vorbei!
Das Quartiersmanagement hat zwei Standbeine. Eines gegenüber von Rewe in Bahnhofsnähe und somit am Anfang der Gebietskulisse in der Trebuser Str. 60 und eines am anderen Ende der Gebietskulisse im Ziolkowski-Ring mit dem Anwohnertreff Zilki 13.
Quartiersbüro T60: Trebuser Str. 60
Telefon: 03361 - 739 48 56
Sie wollen da mal was sagen?
Melden Sie sich!
Die offenen Sprechstunden finden ab 2021 im Zilki 13 statt.
Quartiersbüro ZILKI 13: K.-E.-Ziolkowski-Ring 13
Mittwoch 10 - 12 Uhr
Rufen Sie uns an:
03361 – 37 55 15
Schreiben Sie uns eine Mail:
quartiersmanagement-nord(at)caritas-brandenburg.de
