Facebook

Instagram-Account der Stadt Fürstenwalde/Spree

Teilen auf Facebook   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Aktuelles

28.09.2023: 51. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Fürstenwalde/Spree- 18:30 Uhr - Festsaal des Alten Rathauses > HIER < Tagesordnung (In der Kalenderansicht bitte die jeweilige Sitzung ... [mehr]

 

28.09.2023: Am 21.09.2023 feierten wir den Abschluss des diesjährigen Sommerleseclubs der Stadtbibliothek Fürstenwalde. Wir gratulieren den 245 erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihre ... [mehr]

 

27.09.2023: Ab Oktober werden die Schiedsleute zu den bekannten Sprechzeiten in Raum 116 der Stadtverwaltung Fürstenwalde/Spree, Am Markt 4 zu finden sein. Die Sprechstunde der Schiedsstelle Süd, die auf ... [mehr]

 

21.09.2023: Der Teich auf dem Anger in Molkenberg wird derzeit verfüllt. Am 20. September hat die Firma Fettke Transport GmbH begonnen das Vlies im Untergrund zu beseitigen. Nun wird der ehemalige TeichMit rund ... [mehr]

 

21.09.2023: Der Herbst ist da, die Tage werden kürzer und kühler, die Bäume beginnen ihre Blätter abzuwerfen.Auch in diesem Jahr unterstützen wir die Anwohnerinnen und Anwohner wieder bei der Entsorgung des ... [mehr]

 

18.09.2023: Nachdem der Kommunalservice Anfang September Sitzbänke auf dem Seilerplatz, an der Bergstraße zum Galgenberg sowie auf der kleinen Grünfläche Ecke Ernst-Thälmann-/Karl-Liebknecht-Straße ... [mehr]

 

10.09.2023: Nach der Auszählung direkt im Anschluss an die Abstimmung standen zunächst sechs klare Gewinnervorschläge fest. An dieser Stelle einen herzlichen Dank an alle engagierten Auszählhelferinnen und ... [mehr]

 

04.09.2023: Das Stasi-Unterlagen-Archiv Frankfurt (Oder) bietet seine nächste Bürgerberatung in Fürstenwalde an. Diese findet am Dienstag, 12. September 2023, in der Stadtverwaltung Fürstenwalde, Raum 162, ... [mehr]

 

04.09.2023: Am 10. September sind Sie gefragt! Über insgesamt 36 Vorschläge kann in diesem Jahr abgestimmt werden. Hier die Übersicht der zur Abstimmung zugelassenen Vorschläge. Alternativ besteht noch ... [mehr]

 

01.09.2023: Unsere Online-Termin-Buchung wurde erweitert. Ab sofort können Sie über unsere zentrale Buchungsplattform auch Termine mit den Kolleginnen und Kollegen des Amtes 43 - Bildung, Schulen und Kitas ... [mehr]

 

24.08.2023: Durch Ablauf der Wahlperiode Ende 2023 sucht die Stadt Fürstenwalde/Spree interessierte Bürgerinnen und Bürger für die ehrenamtliche Tätigkeit als Schiedsperson. Die Schiedsstellen der Stadt ... [mehr]

 

23.08.2023: Am Montag, dem 28. August, beginnen die Arbeiten zum Bauvorhaben Herstellung Rauener Kirchweg, westlich Stichstraße. Von der August-Bebel-Straße kommend, führt direkt der zweite Abzweig in diese ... [mehr]

 

15.08.2023: Hier finden Sie die aktuelle Ausgabe des Nordfensters zum Download. [mehr]

 

03.08.2023: Am 24. Juli ging es los – mit Abbrucharbeiten. Um einen modernen Sanitärtrakt mit Toiletten, auch einem behindertengerechten WC, Duschen und Umkleideräumen sowie einem Mehrzweckraum bauen zu ... [mehr]

 

18.07.2023: Ab Donnerstag, dem 20. Juli 2023, wird die Einbahnstraße Wladimir-Komarow-Str. vollgesperrt.  Vor dem Kindergarten Sputnik gibt es eine Absackung in der Fahrbahn, die beseitigt wird. Nach ... [mehr]

 

16.05.2023: Online-Portal für das Antragsverfahren für nicht-leitungsgebundene Energieträger ab 8. Mai freigeschaltet   Potsdam, 8. Mai 2023.  Private Haushalte, die mit nicht-leitungsgebundenen ... [mehr]

 

12.05.2023: Liebe Eltern der zukünftigen Erstklässler der Theodor-Fontane-Grundschule,   in Kürze erhalten Sie den Schulaufnahmebescheid von Ihrer Schule. Sicher stellt sich Ihnen in diesem ... [mehr]

 

05.05.2023: Sie würden Fürstenwalde gern mit einer Idee voran bringen? Sie haben ein Projekt, dass Sie umsetzen wollen oder ein konkretes Problem, dass Sie auf kurzem Weg besprechen wollen? Bürgermeister ... [mehr]

 

06.03.2023: Anfang März hat das Unternehmen Open Infra die Stadt über ihr umfassendes Glasfaserprojekt für Fürstenwalde unterrichtet. Mit Zustimmung der Stadt beabsichtigt es als reiner Netzbetreiber ... [mehr]

 

11.01.2023: Der Landtag hat vor dem Hintergrund der derzeitigen Energiekrise und den damit verbundenen gestiegenen Lebenshaltungskosten beschlossen, alle Familien mit niedrigeren Einkommen im Rahmen des ... [mehr]