Logo und Wappen
Nutzung von Wappen oder Logo |
|
Kontakt |
Ob Sie Wappen oder Logo privat, dienstlich oder z. B. für Vereinszwecke nutzen dürfen, erfahren Sie bei der Fachgruppe Service.
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen die beiden Aushängeschilder der Stadt Fürstenwalde – Wappen und Logo – näher vor. |
|
Stadt Fürstenwalde/Spree Fachgruppe Service Am Markt 4 15517 Fürstenwalde/Spree
Ihre AnsprechpartnerinDajana Runge Zimmer 194 Fax/AB: 03361 557-3185
|
Das Wappen |
|
Das Logo |
Das Wappen der Stadt Fürstenwalde zeigt, soweit sind sich Laien und Heraldiker einig, einen Baum, zur rechten und linken Seite den schlesischen und den brandenburger Adler sowie einen Vogel in der Baumkrone. Stilisiert zeigt dies auch der Abguss des Stadtwappens von einer Glocke des 18. Jahrhunderts im St. Marien Dom.
In älteren Veröffentlichungen ist auch manchmal noch das alte Wappen mit einer stilisierten Mauerkrone zu finden.
Das Wappen wird in amtlich-behördlichen Zusammenhängen verwendet, z. B. als Siegel unter Grundstücksgeschäften. |
|
Auf Anregung der Arbeitsgruppe Stadtmarketing wurde im Jahr 1997 ein zweistufiger offener und anonymer Wettbewerb ausgelobt. Aus diesem gingen die Designer Bettina Drüge und Marcus Nailis aus Aachen als Sieger hervor. Mit Beginn des Jahres 1999 wurde das neue Corporate Design umfassend eingeführt.
So steht der schwarze Rabe in Anlehnung an das alte Stadtwappen für Tradition und die Verbundenheit mit der Stadtgeschichte. Symbolisch ist der Rabe in eine zeitgemäße Sprache übersetzt und erzielt durch seinen Blickkontakt Verbindung mit dem Betrachter. Das grüne Blatt bezieht sich auf die facettenreiche Natur und hier insbesondere auf den Stadtforst. Es nimmt damit Bezug auf naturgebundene, freizeitorientierte oder ökologische Themen. Die blaue Welle steht für die Spree, die die Stadt durchfließt und symbolisiert ferner durch ihren Schwung Dynamik, Aktivität und Motivation.
Aus Gründen des Urheberschutzes darf das Logo nicht selbständig verändert werden. Die korrekten Darstellungsformen und gelungene Anwendungsbeispiele sind in unserer |