Facebook

Instagram-Account der Stadt Fürstenwalde/Spree

Teilen auf Facebook   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Amt Z1 Verwaltungsservice, zentrale Beschaffung und Vergaben

Im „Allgemeinen Service“ werden alle Maßnahmen abgebildet, die dazu dienen, die technische und organisatorische Arbeitsfähigkeit der gesamten Verwaltung zu gewährleisten. Es werden folgende Aufgaben wahrgenommen:

  • Angelegenheiten der Gemeindeverfassung 
  • Allgemeine Verwaltungsgebührenordnung 
  • Versicherungsangelegenheiten 
  • Bedarfsfeststellung und Beschaffung von Büromaterial, Fachliteratur usw. 
  • Mitgliedschaften 
  • Bereitstellung und Unterhaltung von Dienstkraftfahrzeugen 
  • Technische Dienstleistungen wie Vervielfältigungen und Druck 
  • Zentraler Post- und Botendienst 
  • Inventarisierung 
  • Reinigung der Verwaltungsgebäude 
  • Unterhaltung Verwaltungsgebäude 
  • Herausgabe des Amtsblattes 
  • Erstellung von Statistiken 
  • Archivwesen 
  • Arbeitsschutz
  • Wahlen

 

Vergabestelle

 

Mit der Einrichtung einer zentralen Vergabestelle verfolgt die Stadt Fürstenwalde/Spree das Ziel, das Vergabewesen zu vereinheitlichen, mehr Transparenz zu schaffen und durch strikte Trennung der formellen Durchführung der Vergabeverfahren von der Auftragserteilung, Korruption vorzubeugen.


Die Vergabestelle ist zuständig für alle Vergabeverfahren der Stadt Fürstenwalde/Spree wie Bauleistungen, Liefer- und Dienstleistungen und freiberuflichen Leistungen, nach VOB, UVgO,VgV,GWB und KonzVgV. Die Tätigkeiten umfassen folgende Aufgaben:

 

  • Zusammenstellung der Vergabeunterlagen
  • Bekanntmachung von öffentlichen Ausschreibungen
  • Erfüllung der Informationspflichten bei beschränkten Ausschreibungen und freihändigen Vergaben
  • Bieterauswahl bei beschränkten Ausschreibungen und freihändigen Vergaben
  • Klärung von Bieterfragen während der Vergabeverfahren
  • Durchführung der Angebotseröffnung
  • formelle Prüfung der Angebote
  • Vergabeentscheidung nach Abstimmung mit den Fachämtern
  • Durchführung von Prüfungspflichten gem. Brandenburgischen Vergabegesetz

 

Interessierte Unternehmen finden Bekanntmachungen zu unseren Ausschreibungen auf diesen Seiten, in den Ausschreibungsblättern Berlin/Brandenburg und bi-Bereich Nord/Ost und auf den Internetplattformen bi-online und Vergabemarktplatz Brandenburg.

Auf dem Vergabemarktplatz Brandenburg können sich Unternehmen nach vorheriger kostenloser Registrierung über Ausschreibungen informieren (bei EU-Ausschreibungen ist es nicht notwendig), mit der Vergabestelle kommunizieren und Vergabeunterlagen herunterladen.

Gesetzliche Grundlagen


Das Vergaberecht stellt die Gesamtheit aller Regeln und Vorschriften dar, die der öffentliche Auftraggeber bei der Beschaffung von sachlichen Mitteln und Leistungen, die er zur Erfüllung seiner Aufgaben benötigt, beachten muss.

Diese Beschaffung vollzieht sich grundsätzlich in den Formen des Privatrechts durch den Abschluss von zivilrechtlichen Verträgen.

Dabei unterscheidet man zwischen nationalen Vergabeverfahren und europaweiten Vergabeverfahren. Welches Verfahren zur Anwendung kommt, wird durch den zu erwartenden Auftragswert, der durch den öffentlichen Auftraggeber geschätzt wird, bestimmt.

Bei europaweiten Vergaben gilt das EU-Recht und bei nationalen Vergaben das Bundesrecht sowie das jeweilige Landesrecht.

Auf dem Vergabeportal des Landes Brandenburg können Sie sich über die aktuellen Rechtsgrundlagen informieren.

 

Achtung: ab dem 19.10.2018 ist die eVergabe für alle Vergabestellen im sogenannten Oberschwellenbereich (EU- Vergaben) verbindlich. EU- Vergabeverfahren müssen elektronisch geführt werden. Angebote dürfen nur noch elektronisch eingereicht werden!

 

Informationen zur Datenerhebung und -verarbeitung im Zusammenhang mit Vergabeverfahren gem. Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

 

Mehr Informationen zu aktuellen Vergaben und Ausschreibungen

 

Mehr Informationen zu den bereits vergebenen Aufträgen

 

Angebotene Dienstleistungen

 

Mitarbeiter*innen

Frau Dajana Runge

Amtsleiterin Z1 - Verwaltungsservice, zentrale Beschaffung und Vergaben
Zimmer 194
Telefon 03361 557-185
E-Mail

Frau Diana Cornelius

Sachbearbeiterin Amtsblatt
Zimmer 197
Telefon 03361 557-116
E-Mail

Frau Kira-Katharina Schaffer

Sachbearbeiterin Vergabestelle
Zimmer 193
Telefon 03361 557-129
E-Mail

Herr Florian Schübler

Sachbearbeiter Amt Z1 - Verwaltungsservice, zentrale Beschaffung und Vergaben
Zimmer 197
Telefon 03361 557-599
E-Mail