Interessengruppe "Menschen mit Handicap"
Kontakt |
||
Aktive Gruppen: Interessengruppe: "Menschen mit Handicap" Dies ist eine öffentliche Versammlung zu der alle Menschen, die Interesse an einer "Stadt ohne Barrieren" Interesse haben, herzlich eingeladen sind!
Zur Zeit Aktive: Kathrin Gliesche, Marion Holzheier, Michael Niesyto, Peter Apitz, Lilo Piechnick, Roswitha Messer, Karsten Becker |
Peter Apitz Telefon: 03361 301539
|
|
Der nächste Treff der Gruppe "Menschen mit Handicap" am 23.11.2020 um 15.00 Uhr im Innenstadtbüro Mühlenstraße 25 muss leider abgesagt werden!!!
Ein neuer Termin wird bekannt gegeben, sobald die Lage es zulässt.
Protokoll vom 05.10.2020
anwesend: M. Niesyto, R. Messer, P. Apitz, H. Reichmuth L. Piechnick
1. Protokollkontrolle i.O. Versammlungen mit Beschlüssen und Anregungen werden jeweils vor den Terminen der Ausschusssitzungen stattfinden.
Die Sicherheitspartner, sozial engagierte Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Storkow wirken sich positiv auf die örtliche Sicherheit aus. Hierzu soll ein Bürgerforum zum Thema Ordnung und Sicherheit in Fürstenwalde durchgeführt werden. Wurde von allen Teilnehmern begrüßt. Am 09.11.20 plant der Behindertenbeirat eine Sitzung mit allen Fraktionsvorsitzenden. P. Apitz regt an die Beauftragten für Gleichstellung und Intergration dazu zu laden.
4. Reisen für Alle, Wegweiser für Menschen mit Behinderung kann nicht weiter als Priorität für unsere Arbeit stehen. Nach allen bisherigen Bemühungen muss leider festgestellt werden, dass das Land Brandenburg, vertreten durch die Tourismus-Brandenburg GmbH (TMB) zwar das System der einheitlichen Piktogramme von ganz Deutschland auch flächendeckend in Brandenburg einführen will aber sie derzeit noch nicht Lizenznehmer ist.
5. Die Agenda 21 möchte gerne weiter kommen, mehr Mitstreiter für die gemeinsamen Ziele und Aufgaben gewinnen. Kontakt soll zur Fürstenwalder Bürgergemeinschaft für Körperbehinderte e.V. aufgenommen werden.
mehrfach gestellt zuletzt am 03.09.19 5.4 In der Rosa-Luxemburg-Str. östlich von A.-Bebel-Str. erschwert ein Gullideckel das Passieren für Menschen mit Rollator oder Rollstuhl auf dem Gehweg und westlich der A.-Bebel-Str. wird auf dem Gehweg geparkt!
weitergeleitet an das Büro der Beauftragten des Landkreises 9/19 5.5 Hinweis für den BB des Landkreises: Die Beh.-Toilette in der Seestr. in Bad Saarow ist nicht mit dem Euro-Schlüssel zu öfnen! Neuordnung der Betreibersituation ab 1/20 Eine Organistaionsrunde aller Akteure der LA21 und der Stadtverwaltung (Ch. Tschepe) ist wünschenswert. mehrfach angefragt!!! 5.7 Aufzüge am Bhf. funktionieren oft nicht! Informationen vor Reiseantritt online wäre wünschenswert!
mehrfach angefragt!!! 5.8 Die Beh.-toilette am Bhf. ist nicht nutzbar. Letzte Info war, dass die Bahn kein Interesse an der Betreibung hat! Es fehlen grundsätzlich öffentliche Toiletten am Bahnhof!!!
mehrfach angefragt!!! 5.9 Die Rauener Straße ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen unzumutbar. Ein Gespräch mit der Beauftragten des Landkreises und dem Straßenbauamt soll durch den Behindertenbeirat angeregt werden.
5.10 Die Wege auf dem Friedhof müssen sukzessive Erneuert werden!
|
|
Die InteressenGemeinschaft oHo ist Ansprechpartnerin für psychisch belastete Menschen. Sie arbeitet in drei Projekten:
Kontakt: Interessengemeinschaft oHo Mühlenstraße 17 Tel. 0162 3045539
|