Integrationsbeauftragte

Die Integrationsbeauftragte unterstützt bei der Weiterentwicklung der Integrationspolitik und der Förderung des Zusammenlebens aller in Fürstenwalde lebenden Menschen. Sie berät, initiiert und begleitet integrationspolitische Prozesse. Sie überblickt die integrationspolitischen Akteur*innen, besitzt Querschnittswissen und wirkt partei- und fachgebietsübergreifend.

Zu den Aufgaben gehören

  • die Mitarbeit in regionalen und überregionalen Netzwerken,

  • die Mitwirkung bei der Verankerung von Integration als Querschnittsaufgabe innerhalb der kommunalen Verwaltung,

  • Förderung einer Willkommenskultur,

  • Öffentlichkeitsarbeit und Informationstransfer und

  • die konzeptionelle und bedarfsgerechte Weiterentwicklung des Integrationskonzeptes.


Integrationsnetzwerk

Das Integrationsnetzwerk in Fürstenwalde ist gut etabliert. Die Mitglieder kommen aus verschiedenen Bereichen, zum Beispiel von der Agentur für Arbeit, der Caritas und dem Welcome Center der Stadt. Das Netzwerk trifft sich viermal im Jahr, meistens online. Die Mitglieder sprechen über verschiedene Themen zur Migration und Integration in Fürstenwalde und der Umgebung. Dabei werden auch Themen von der Landesregierung und dem Landkreis besprochen. Wenn Sie Themen für das Netzwerk haben oder mitarbeiten möchten, können Sie sich gerne melden.


Welcome Center

Das Welcome Center ist eine Anlauf- und Beratungsstelle in der Stadt Fürstenwalde, wo Menschen mit Migrationsgeschichte Hilfe und Beratung bekommen. Es unterstützt besonders Menschen, die nach Arbeit suchen. Das Zentrum arbeitet eng mit anderen wichtigen Stellen in der Stadt zusammen.

Weiterführende Informationen finden Sie hier.

 

 

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Integrationsbeauftragte

Zimmer 117
Telefon 03361 557-127