Bürgerbudget

Bürgerbudget 2026

BETEILIGEN |  GESTALTEN | ENTSCHEIDEN

Ihre Idee ist gefragt!

Im Rahmen des Fürstenwalder Bürgerbudgets haben alle Fürstenwalder Einwohnerinnen und Einwohner die Möglichkeit, die Entwicklung ihrer Heimatstadt aktiv mitzugestalten. Es können Vorschläge mit Gesamtkosten von bis zu 15.000€ eingereicht werden. Insgesamt stehen 80.000€ zur Verfügung. Über die Vorschläge kann jede und jeder Fürstenwalder ab 14 Jahren im Rahmen einer öffentlichen Abstimmungsveranstaltungen abstimmen

 

Vorschlag einreichen - hier zum Onlineformular


So funktioniert das Bürgerbudget
Alle bisher geplanten und umgesetzten Maßnahmen
Satzung zum Bürgerbudget
 

Termine des aktuellen Bürgerbudget-Prozesses

  • Bis 31. Mai Vorschlag einreichen.

  • Am 25. Juni und bei Bedarf am 23. Juli 2025 tagt der Ausschuss Haushalt, Finanzen und Bürgerbudget um 18:30 Uhr im Festsaal des Alten Rathauses und befindet, welche Ideen formal zur Abstimmung zugelassen werden. Im Vorfeld nimmt die Verwaltung Stellung zur Umsetzbarkeit der Vorschläge. Insbesondere die Vorschlagseinreicher sind eingeladen, an diesem Tag mit dabei zu sein, um ihren Vorschlag zu erläutern bzw. offene Fragen zu beantworten.

  • Am Sonntag, dem 28.September 2025, verbunden mit dem Fürstenwalder Erntefest kann in der Zeit von 10 bis 18 Uhr jede Fürstenwalderin/jeder Fürstenwalder über 14 Jahre an der Abstimmung im Festsaal des Alten Rathauses teilnehmen. Es zählen nur die direkt und persönlich vor Ort abgegebenen Stimmen.

  • Alternativ besteht wieder die Möglichkeit der Vorab-Abstimmung, wenn man am 28. September keine Zeit hat.

    • Dienstag, 16. September - 

    • Donnerstag, 18.September - 

    • Dienstag, 23. September 

    • Donnerstag, 25. September - 

       

      jeweils von 14-18 Uhr

Bürgerbudget

Kontakt

Stadt Fürstenwalde/Spree
Bürgerbudget
Am Markt 4
15517 Fürstenwalde/Spree
Kontaktformular

 

Zimmer 136
Telefon: 03361 557 115