Facebook

Instagram-Account der Stadt Fürstenwalde/Spree

Teilen auf Facebook   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Informationen für Geflüchtete

Ukrainische Flagge
Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine

Wie in ganz Deutschland ist auch in Fürstenwalde die Bereitschaft, den geflüchteten Menschen aus der Ukraine zu helfen, enorm hoch. Der Landkreis Oder-Spree ist die hierfür zuständige Behörde und ist im regelmäßigen Austausch mit allen kreisangehörigen Kommunen. Insgesamt stehen im Landkreis derzeit rund 300 freie Wohnungen (250 davon allein in Eisenhüttenstadt) zur Unterbringung von Kriegsgeflüchteten zur Verfügung. Darüber hinaus kann der Landkreis derzeit etwa 200 freie Plätze in Gemeinschaftsunterkünften anbieten.

Auch Fürstenwalde prüft derzeit, wo Notunterkünfte eingerichtet werden können. Darauf soll jedoch erst zurückgegriffen werden, wenn alle bestehenden Möglichkeiten ausgeschöpft wurden. Sofern bei der Her- und Einrichtung der freien Wohnungen Unterstützung (Sammlungen, Spenden etc.) benötigt wird, wird es entsprechende Informationen und Aufrufe geben.

 

Bei aufenthaltsrechtlichen Fragen für ukrainische Staatsbürger*innen folgen Sie bitte diesem Link.

Alle Geflüchteten, die privat untergekommen sind, sollten schnellstmöglich mit einer an  schriftlich um einen Termin zur Registrierung bitten (Angaben: Name, Geburtsdatum, Kopie des Passes zusammen mit dem Datum der Einreise, der derzeitigen Adresse und Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail-Adresse).

Weitere Informationen zur Unterbringung von Geflüchteten erhalten Sie über den Landkreis  Amt für Ausländerangelegenheiten und Integration

Fragen und Antworten zu Geflüchteten im Landkreis Oder-Spree - Homepage
Hotline: 03366 35-2003

Unterkunft bieten oder Unterkunft suchen https://unterkunft-ukraine.de/

 


Für bereits in Fürstenwalde lebende Geflüchtete wird weiterhin auch Unterstützung gesucht:

Geldspenden nehmen wir über das Konto der Stadt Fürstenwalde/Spree entgegen

Sparkasse Oder - Spree
IBAN DE 11 170 550 502 308 100 160
BIC WELA DE D1 LOS
Verwendungszweck: Spende Ukraine
Auf Wunsch stellt die Stadt eine Spendenquittung aus

 

Ehrenamtliche Unterstützung

Wollen Sie die Ankunft der Geflüchteten mit Ihrem ehrenamtlichen Einsatz erleichtern und beispielsweise bei Freizeitgestaltung, Spielplatzbesuchen, Unterstützung bei Fahrten (zum Beispiel nach Eisenhüttenstadt) oder beim Sortieren und Verteilen von Sachspenden oder vieles andere mehr helfen lassen Sie sich am besten im Freiwilligenzentrum der Caritas registrieren. Dort werden Bedarfe und Angebote zusammengebracht.


Versorgung

Die Tafeln bieten für Menschen mit geringen finanziellen Mitteln Lebensmittel und Waren des täglichen Bedarfs. 

Wer medizinische Versorgung benötigt, kann sich in der Rettungsstelle im Helios Klinikum Bad Saarow melden:

Rettungsstelle

Pieskower Straße 33

15526 Bad Saarow

 

Hotline: (033631) 7-1111

Kreißsaal: (033631) 7-2291

Notrufnummer: 112


Kontakt

Stadt Fürstenwalde/Spree

Integrationsbeauftragte
Am Markt 4

15517 Fürstenwalde/Spree