Mobilitätsdrehscheibe Bahnhof
Entspricht die verkehrliche und bauliche Struktur am Bahnhof noch zeitgenössischen Anforderungen?
|
Kontakt |
||
Die Verbesserung der verkehrlichen Situation am Fürstenwalder Bahnhof für Umsteiger und Pendler ist immer wieder Gegenstand der Diskussion in der Stadtöffentlichkeit und unter den Abgeordneten im Stadtentwicklungsausschuss. Im Rahmen der Stadt-Umland-Kooperation mit den Nachbargemeinden überprüft die Stadt derzeit die Wegebeziehungen und die Parkraumsituation für Auto- und Radfahrer. Eine bestmögliche Umsteigesituation zwischen Bus, Fahrrad, Zug und Auto zu gewährleisten ist dabei das Ziel der Planer.
Die Bestandssituation am Bahnhof weist viele Setzungen und Restriktionen auf. Dies wurde u.a. im Zusammenhang mit der Erstellung des INSEK Fürstenwalde 2030! besonders deutlich. Diese Situation müssen wir uns genauer anschauen; und im Detail prüfen, welche Handlungsspielräume möglich sind. Dabei geriet nicht nur die verkehrliche Situation in den Blick sondern auch die Verbesserung des "Entrées zur Stadt" insgesamt.
Aktuelles
Neuaufstellung Fahrradboxen am Fürstenwalder BahnhofDie Mobilitätsdrehscheibe wird umgesetzt. Als Sofortmaßnahme stellt die Stadt im Frühjahr 2021 ca. 40 Fahrradboxen auf, die zukünftig für Dauer- und Wechselnutzer eine sichere Abstellmöglichkeit bieten sollen.
Mobilitätsdrehscheibe 2030 und Masterplan beschlossenIn öffentlicher Sitzung im Dezember 2020 haben die Fürstenwalder Stadtverordneten die Umsetzung der Mobilitätsdrehscheibe Bahnhof beschlossen! Damit sind die Weichen gestellt für eine umweltverträgliche Mobilität, die die Nutzung von Bus, Fahrrad und Regionalbahn nachhaltig stärken wird. Die Mobilitätsdrehscheibe ist ein Schritt zur Umsetzung der Klimaziele auf lokaler Ebene. Die vollständigen Dokumente mit Angaben zu Maßnahmen und Zeiträumen sind hier abrufbar.
Mit der Mobilitätsdrehscheibe ist der Masterplan Bahnhof beschlossen worden:
Das Konzept "Drehscheibe Mobilität" wird im Rahmen der Stadt-Umland-Kooperation der Stadt Fürstenwalde/Spree mit den Kommunen der @see-Region aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert.
|
Stadt Fürstenwalde/Spree Amt 21 - Stadtplanung
Am Markt 4
15517 Fürstenwalde/Spree Ihr AnsprechpartnerMarcel Herzog
Zimmer 220
Telefon: 03361 557-244
Fax/AB: 03361 557-3244
|
.