Geförderte Projekte
für die lokale PfD |
|
|
|||
Den geförderten Kommunen stellt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend jährlich Gelder für einen Aktions- und Initiativfonds zur Verfügung, aus denen konkret Einzelmaßnahmen finanziert werden können. Weiterhin stehen Gelder zur Förderung von Partizipation, Vernetzung und Öffentlichkeitsarbeit sowie für einen Jugendfonds, der konkret die Beteiligungsmöglichkeiten von Kindern und Jugendlichen stärkt, zur Verfügung.
Gemeinsamer Träger der „lokalen Partnerschaft für Demokratie“* sind die Stadt Fürstenwalde Spree, Amt Odervoland und die Gemeinde Steinhöfel. Die Fach- und Koordinierungsstelle verbindet die einzelnen Bereiche der „Partnerschaft für Demokratie“.
Beim Bundesprogramm „Demokratie leben!“ handelt sich um ein Nachfolgeprogramm von „VIELFALT TUT GUT. Jugend für Vielfalt, Toleranz und Demokratie“ und „TOLERANZ FÖRDERN, KOMPETENZEN STÄRKEN“. Seit 2015 fördert das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend jährlich – mit einer Perspektive von 5 Jahren – im Programmbereich „Partnerschaft für Demokratie“ und für das Bundesprogramm „Demokratie leben“.
Hier eine Übersicht über die Projekte die seit 2015 eine Förderung vom Bundesprogramm „Demokratie leben!“ bewilligten bekommen haben:
|
|
||||
|
|||||