Facebook

Instagram-Account der Stadt Fürstenwalde/Spree

Teilen auf Facebook   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Denkmalschutz

Denkmalschutz geht uns alle an

 

Kontakt

Denkmal gesucht

„Denkmale sind Sachen, Mehrheiten von Sachen oder Teile von Sachen, an deren Erhaltung wegen ihrer geschichtlichen, wissenschaftlichen, technischen, künstlerischen, städtebaulichen oder volkskundlichen  Bedeutung ein öffentliches Interesse besteht.“
(§ 2 Brandenburgisches Denkmalschutzgesetz - BbgDSchG)

 

Schon diese Definition im Sinne des Gesetzes macht deutlich, dass ein Gebäude nicht im ästhetischen Sinne „schön“ sein muss, um erhaltenswert zu sein. Die baugeschichtliche Besonderheit (erstes Gebäude seiner Art, besondere Baukonstruktion u. ä.) kann zu einer Aufnahme in die Denkmalliste führen, ohne dass dies beim ersten Anblick des Bauwerks deutlich wird. Die Frage „Ist ein Gebäudetyp wie der DDR-Wohnungsbau P2 ein in seiner Art schützenswertes Gebäude?“ erhält in diesem Zusammenhang besondere Bedeutung.

 

Wenn wir von einem Denkmal sprechen, können wir also sowohl bauliche und technische Denkmale, als auch Garten- und Bodendenkmale meinen. Grundlage für die Definition eines Naturdenkmals ist zudem das Brandenburgisches Ausführungsgesetz zum Bundesnaturschutzgesetz (Brandenburgisches Naturschutzausführungsgesetz - BbgNatSchAG).

 

Auch wenn für den Denkmalschutz die Untere Denkmalfachbehörde des Landkreises bzw. des Landes zuständig sind, befinden sich die Gebäude in unserer Stadt. Wir laufen täglich an ihnen vorbei, erfreuen uns an ihrem Anblick und manchmal werden wir auch an ihr Fehlen erinnert.

 

Stadt Fürstenwalde/Spree

Amt 21 - Stadtplanung

Am Markt 4

15517 Fürstenwalde/Spree

 

Ihre Ansprechpartnerin

 

Constanze Homuth

Zimmer 218

Telefon: 03361 557-206

Fax/AB: 03361 557-3206

 

 

 

     

Mit der Drucksache 6/DS/363 wurde im September 2016 ein Bericht zum Denkmalsschutz und zu den "Roten Tafeln" vorgelegt und einstimmig beschlossen.

 

Zur Drucksache "Denkmale präsentieren - Denkmalliste erweitern" gehören der Bericht zu Bau- und Flächendenkmälern sowie Naturdenkmälern nebst Anlagen:

 

Bericht vom September 2016

Anlage 1 - Stadtteil Mitte

Anlage 2 - Stadtteil Nord

Anlage 3 - Stadtteil Nord

Anlage 4 - Ortsteil Trebus

Anlage 5 - Naturdenkmäler

 

Auf den Seiten des Landesamtes für Denkmalpflege finden Sie hier weitere Informationen, z.B. einen Wegweiser zur Aufnahme eines schützenswerten Gebäudes in die Liste.

 

Denkmalliste des Landes Brandenburg

Quelle: Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege

 

 

Liste der Baudenkmale in Fürstenwalde

Quelle: Wikipedia

(Die Liste ist nicht vollständig.)

     
(zuletzt aktualisiert am 07.07.2022)