Klimaschutz
sichert Lebensqualität für Menschen, Tiere und Pflanzen |
|
Kontakt |
...zu heiß, zu kalt, zu nass, zu trocken, zu stürmisch... Das Klima beeinflusst maßgeblich die Lebensbedingungen von Menschen, Tieren und Pflanzen und wird dabei vor allem geprägt durch Relief, Bodenbedeckungen, Vegetation und Gebäude. Wichtig für die Regulierung des innerstädtischen Klimas und der Luftbelastung ist eine gute Versorgung mit Frischluft und Kaltluft.
Das aktuelle Klimaschutzkonzept wurde 2016 fortgeschrieben. Der Erarbeitungsprozess mit dem Klimabeirat ist hier dokumentiert.
Der Landschaftsplan der Stadt wurde seit 2016 fortgeschrieben und Ende 2020 von der Stadtverordnetenversammlung beschlossen. Die Darstellungen des Landschaftsplanes sind in der Bauleitplanung gemäß § 1 Abs. 6 Nr. 7 Baugesetzbuch insbesondere zu berücksichtigen.
Mit der Potenzialermittlung für Energetische Sanierung im Stadtteil Fürstenwalde Süd sind Daten erhoben worden, die der Stadt Grundlagen für die weiteren Planungen schafft und gleichzeitig Hauseigentümerinnen und -verwaltungen den Rahmen für Finanzierungsmöglichkeiten gibt. |
Stadt Fürstenwalde/Spree Dezernat 2 - Stadtentwicklung Am Markt 4
Fachämter Amt 21 - Stadtplanung
Amt 22 - Bau- und Gebäudemanagement |
|
(zuletzt aktualisiert am 31.01.2022) | ||