Facebook

Instagram-Account der Stadt Fürstenwalde/Spree

Teilen auf Facebook   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Männer und Frauen: Projekte

Aktuell

 

Kontakt

26. Brandenburgische Frauenwoche
vom 3. bis 30. März 2016

Logo BlumenUnter dem Motto  "Frauengenerationen im Wechselspiel" können Interessierte noch bis zum 27. Januar 2016 ihre Termine und Veranstaltungen melden, die ins Programm zur Frauenwoche aufgenommen werden sollen.

Mehr Informationen zum diesjährigen Motto und zu den Hintergründen der Brandenburgischen Frauenwoche finden Sie auf der Homepage des Frauenpolitischen Rates des Landes Brandenburg.

 
 
 
 
 

Stadt Fürstenwalde/Spree

Gleichstellungbeauftragte

Am Markt 4

15517 Fürstenwalde/Spree

 

Ihre Ansprechpartnerin

N.N.

 

Weitere Projekte

 

 
 
25. Brandenburgische Frauenwoche

stand 2015 unter dem Motto "Weite Wege zur Gerechtigkeit". Zahlreiche Veranstaltungen führten wieder Frauen und auch Männer zusammen. Ein Höhepunkt war das Speeddating, ein Treffen zwischen Schülerinnen des Oberstufenzentrums und weiblichen Abgeordenten. Mehr...

 

Logo Frauenwoche

     
FrauenOrte im Land Brandenburg

ist ein Projekt des Frauenpolitischen Rates Land Brandenburg mit dem Ziel, Leben und Wirken historischer Frauenpersönlichkeiten einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen. In Fürstenwalde gibt es einen FrauenOrt. Durch eine Tafel am Bahnhof wird das Wirken der jüdischen Lehrerin Clara Grunwald geehrt, die 1943 nach Auschwitz deportiert und umgebracht wurde. Mehr...

  Tafel Clara Grunwald
     
Neue Männer hat die Stadt

Seit dem 7. März 2012 hängen Portäts von 20 bemerkenswerten Fürstenwalder Männer auf dem Rathausflur vor dem Zimmer des Bürgermeisters. Unter dem Motto hat die Fotografin Bettina Winkler 20 männliche Persönlichkeiten der Stadt vor ihre Kamera geholt, die Rollenklischees durchbrechen und in vielerlei Hinsicht Vorbild sein können. Mehr...

 

  Vernissage 2
     
Nein zu Gewalt an Frauen

Wie jedes Jahr seit dem Jahr 2001 wird anlässlich des Internationalen Antigewalttages am 25. November die Fahne am Fürstenwalder Rathaus gehisst. Im Jahr 2015 lief über zwei Wochen auch noch ein Kinospot des Bundesverbandes der Frauenhäuser, der auch besondere Weise wachrüttelte. Im Jahr 2014 wurde schon zum zweiten Mal die Aktion Gewalt kommt nicht in die Tüte durchgeführt, an der sich 10 Fürstenwalder Bäcker und zwei weitere Geschäfte beteiligten. Mehr...

 

Antigewalttag 2015