Notrufe
Polizei-Notruf: 110 Polizeirevier: 03361 56 80 |
|
Feuerwehr: 112 Feuerwache: 03361 557-690 |
|
Krankenhaus: 033631-70 Rettungsstelle: 033631 73310 |
|
|
|
|
|
Kassenärztlicher Notdienst |
|
24-h-Notruf für Mädchen und Frauen: 03361 57481 |
|
Tierärztlicher Bereitschaftsdienst |
|
|
|
|
|
Sorgentelefon f. Kinder und Jugendliche: 0800 1110333 |
|
0800 4786111 |
|
Kirchliche Telefonseelsorge |
|
|
|
|
|
|
|
Sperr-Notruf f. EC-Karte, Handy, Onlinebanking etc.: 116 116 |
|
|
Störungsdienste |
|||
Strom: 0180 1213140 | Wasser: 03361 5965999 | Gas: 0800 0500505 | Wärme: 01801 393201 |
Ärztliche Bereitschaftsdienste
Den allgemeinärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Sie unter der Nummer: 116 117
In Brandenburg, wie auch fast in der gesamten Bundesrepublik, gilt die 116 117 als einheitliche Rufnummer für den allgemeinen ärztlichen Bereitschaftsdienst. Außerhalb der Sprechzeiten der Arztpraxen, an Wochenenden und Feiertagen erhalten Patienten unter dieser Rufnummer ambulante ärztliche Hilfe bei nicht lebensbedrohlichen Erkrankungen. (Kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg)
Die aktuellen Rufnummern der fachgebietsbezogenen Bereitschaftsdienste finden Sie hier: Fachgebietsbezogene Bereitschaftsdienste.