Samstag: Weltkindertagsfest in Fürstenwalde Nord
Zum Weltkindertag findet alljährlich das Kinderfest in Fürstenwalde Nord auf der großen Festwiese neben dem Jugendclub Nord statt.
Gastgeber sind das Quartiersmanagement mit Anja Stahl und viele Institutionen aus dem Netzwerk Nord. Das Motto in diesem Jahr lautet: "Kinderrechte ins Grundgesetz!"
Von 14:00 bis 17:00 Uhr können am Samstag Kinder unter anderem im Tipi der Wildnisbude von Frank Tokala Kutsche schnitzen, Bogenschießen und Dosen werfen oder an zahlreichen Bastelständen verschiedener Einrichtungen in Nord wie der Lebenshilfe und dem KiJu-Treff Sonnenblume kreativ werden, Freundschaftsfotos in der Fotobox von Marian Kämpfe schießen, den Bewegungsparcours der Sigmund-Jähn-Grundschule durchlaufen, Spiel- und Fahrgeräte der Streetworker ausprobieren, Wünsche für unseren Wunschbaum aufschreiben und gestalten, sich an der Graffitistrecke des Jugendclubs verewigen, sich beim Sackdreschen oder auf der Hüpfburg der Feuerwehr auspowern...
Für die richtige Stimmung sorgen die "Partymacher" mit der Arbeitsgemeinschaft Schülerradio der Sigmund-Jähn-Grundschule.
Ein kleines Programm gibt es auch: Kinder der Sigmund-Jähn-Grundschule singen 14:30 Uhr ein paar Lieder, spielen auf Xylophonen und trauen sich sogar ein Quodlibet zu! Was das ist? Erfahrt ihr dann. Marina Nickel, Inhaberin des Tanzstudios MIRAL, tanzt spontan mit den anwesenden Kindern einen Flashmob.
Der KiezKom mit Birgit Aslan bietet Kaffee, Saft und von Eltern gebackenen Kuchen, das Berufsbildungswerk backt Waffeln. Die AG Genussdetektive der Sigmund-Jähn-Grundschule bereitet weitere Köstlichkeiten zu, ebenso wie Samir Aljomah neben dem Seelencafé von Klein aber oho e.V. Er wirbt für die syrische Kultur und bietet syrische Häppchen an.
Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen!
Wir freuen uns über eine rege Beteiligung!
Zum Netzwerk Nord gehören:
- Birgit Aslan (KiezKom),
- Elfi Hirsch (Kinder- und Jugendbeauftragte),
- Anja Stahl (Quartiersmanagement),
- Antonia Gehrmann und Mathias Bendig (Jugendclub Nord),
- Anja Stiegemann (Kiez-Kita Sputnik/EKZ/Lebenshilfe),
- Katrin Kaiser (QM/Zilki 13),
- Michael Müller (Mobile Jugendarbeit),
- Paula Weber (Mehrgenerationenhaus),
- Maria Tschuschke (Nordlicht)
- Renee Roth (Schülerclub)
- Jana Kubary (Kinder- und Jugendfreizeittreff Trebus)
- Mobile Jugendarbeit / Streetwork
- Hort Abenteuerland
- Hort Sternschnuppe
- Sigmund-Jähn-Grundschule
Bild zur Meldung: Samstag: Weltkindertagsfest in Fürstenwalde Nord