Sommerferien / Abschied 6. Klassen / Grußbotschaften


26. Juni 2020:
Ines Tesch
Anlage 5a SARS-CoV-2-Anpassungsverordnung des MBJS vom 11.05.2020:
16. Juni 2020:
Die Elternversammlungen für die künftigen 1. Klassen finden am Dienstag, 16.06.2020 statt.
Wie der Schulalltag für Grundschüler in Fürstenwalde aussieht
Antenne Brandenburg / 08.05.20 | 12:08 Uhr
"Masken im Unterricht tragen, auf den Gängen Abstand halten und nur drei Schulstunden pro Tag: Die Corona-Regeln wirbeln den Schulalltag gehörig durcheinander. Eine Fürstenwalder Grundschule hat sich angepasst - so gut es eben geht."
Den Bericht über die Sigmund-Jähn-Grundschule auf Antenne Brandenburg finden Sie hier: Antenne Brandenburg
Der Mund-Nase-Schutz wird nur außerhalb des Klassenraumes oder wenn die Lehrkraft zum Erklären den Abstand verringern muss aufgesetzt.
29. April 2020:
Liebe Kinder der 5. und 6. Klassen,
wir freuen uns schon sehr auf euch!
Allerdings gibt es einige Dinge, die ihr wissen solltet:
- Eure Klasse wird geteilt. Ihr werdet in kleineren Gruppen verkürzt und nur in Deutsch, Mathematik und Englisch unterrichtet.
- Wir alle müssen auf den Mindestabstand von 1,50m achten. Deshalb haben wir die Tische und Stühle in den Räumen auch anders gestellt.
- Ihr dürft nur in einem Raum unterrichtet werden und nur den zugehörigen Ein- und Ausgang benutzen. Achtet auf die roten Abstandskreuze und die grünen Pfeile in den Fluren und Foyers. Manche Treppen und Flure sind Einbahnstraßen.
- Ihr braucht in der Schule für öffentliche Wege (Flure) einen Mund-Nase-Schutz und für den Schulbus ebenfalls.
- Häufiges Händewaschen mit Seife hilft uns gesund zu bleiben.
- Augen, Nase, Mund sollten nicht berührt werden.
- Handys und andere Gegenstände sollten nicht ausgeliehen oder getauscht werden.
Nehmen wir alle Rücksicht aufeinander, werden hoffentlich bald die Kinder der Klassen 1 bis 4 zurückkehren.
Liebe Grüße und bis bald!
Das Team der Sigmund-Jähn-Grundschule
17. April 2020:
Liebe Kinder,
das Team der Sigmund-Jähn-Grundschule war vor und in den Ferien fleißig.
Wir haben eure Arbeiten korrigiert, neue Lernhefter vorbereitet, uns mit der Schulcloud und Fernunterricht befasst, Erklärvideos für euch gedreht, Freizeittipps gesammelt, aufgeräumt und geputzt, sortiert und weggeschmissen. Hier unser Grußvideo vom 17.04.2020 für euch:
27. April 2020:
Liebe Kinder,
habt ihr auch zu wenig Bewegung und ein paar Süßigkeiten ?? zuviel genascht? Sitzt ihr meistens faul rum? Denkt dran: Die nächste Sportstunde kommt bestimmt! ⛹️♀️?♀️ Auch beim Spendenlauf hängt viel von eurer Kondition ab! Eure Sportlehrer*innen hätten da ein paar Ideen ?:
21. April 2020:
Ein Bericht der MOZ über unser CORONA-Krisenmanagement:
Grußbotschaft von Schulsozialarbeiterin Frau Horn vom 17. April 2020:
- Unsere Schulsozialarbeiterin Frau Horn steht bei Konflikten und Problemen zur Verfügung. Hier findet ihr / finden Sie ihre Telefonnummer, Hinweise zum Umgang mit Corona und Freizeittipps:
- Grußbotschaft von Frau Horn vom 17.04.2020: siehe News - Grußbotschaft
- 1. Brief vom 21.03.2020: Tipps von der Schulsozialarbeit zum Umgang mit Corona und Krisen 1.
- 2. Brief vom 26.03.2020: Schulsozialarbeit 2
- 3. Brief vom 31.03.2020: Schulsozialarbeit 3
Bild zur Meldung: Sommerferien / Abschied 6. Klassen / Grußbotschaften