SJG beutet die 3 Bürgermeisterkandidaten aus!
Politische Bildung praxisnah:
Was hat ein Bürgermeister / eine Bürgermeisterin zu tun?
Warum möchte man dieses Amt ausüben?
Wie sieht ein Tagesablauf eines Bürgermeisters / einer Bürgermeisterin aus?
Welche wichtigen Vorhaben stehen auf dem Plan des neuen Bürgermeisters bzw. der neuen Bürgermeisterin?
Wie viel sind Ihnen Fürstenwaldes Grundschulen wert?
Fragen über Fragen...
Und wer könnte diese besser beantworten als Hans-Ulrich Hengst, Bürgermeister, der zur Wiederwahl am 25.02.2018 gegen Karin Lehmann (CDU) und Matthias Rudolph (BFZ) antritt?
Alle 3 Bürgermeisterkandidaten haben sich verpflichtet, sich Zeit für Kinder und Jugendliche zu nehmen - und das haben wir ordentlich ausgenutzt:
Bild zur Meldung: Die Bürgermeisterfliese für unser Mosaik der Vielfalt
Fotoserien
SJG beutet die 3 Bürgermeisterkandidaten aus! (26.01.2018)
Alle 3 Bürgermeisterkandidaten/-kandidatin besuchten uns in dieser Woche in der Sigmund-Jähn-Grundschule - Politische Bildung in der Praxis:
Am Mittwoch, 24.01.2018 übernahm Karin Lehmann in unserer Theater-AG die Rolle der Direktorin im Stück "Coco Superstar" unter der Leitung von Ines Rattey.
Am Donnerstag, 25.01.2018 schlug sich Matthias Rudolph wacker im Tischtennis nicht nur gegen unsere Kids, sondern auch gegen den vertretenden AG-Leiter Stephan Gesk.
Am Freitag, 26.02.2018 wurde Amtsinhaber Hans-Ulrich Hengst künstlerisch gefordert: Gemeinsam mit Künstler*innen aus allen Klassen wurde er Teil unseres Projektes "Mosaik der Vielfalt", für das jedes Kind eine Mosaikfliese mit etwas, was es einzigartig und besonders macht, gestaltet. Seine Bürgermeisterfliese schmückt einen riesigen Konferenztisch und das Wappen Fürstenwaldes - natürlich mit Autogramm.
Wir danken allen dreien für ihr Engagement und für die Beantwortung der Fragen der Kinder und wünschen einen fairen Wahlkampf und viel Erfolg!